Gut, schauen wir uns dies doch einfach mal an. Angeschlossen wird sie ganz normal am häuslichem Strom über sein Netzteil. Zum installieren ist es wichtig unbedingt die Ersteinrichtung über das Netzwerkkabel zu erledigen. Dazu gibt es ein Klasse Menü auch auf deutsch. Hat er die Kamera gefunden, kann man nun das Netzweekkabel trennen und die WLANeinstellungen vornehmen. Seht das Menü dazu hier drunter.
Die Bildqualität wird in HD wiedergegeben. Und kommt sehr gut rüber. Das ganze funktioniert via Tablet oder Smartphone im WLAN Netzwerk zuhause oder auch unterwegs ( 3G, LTE ) überhaupt kein Problem. Durch die Alarmeinstellungen schlägt es quasi bei jeder eingefangenen Bewegung an. Man kann zu jeder Zeit auch Sequenzen aufnehmen. Selbst ganze Überwachungsvideos mit Ton kann man direkt auf eine eingesetzte SD-Karte aufnehmen.
Hier ein Beispiel aus der allerersten Aufnahme der Kamera. Obwohl sie hier mit dem Handicap hinterm Fenster und Fliegengitter zu kämpfen hat, denke ich sieht man alles sehr deutlich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen